Wie der Name schon sagt, ist das Gegenteil von "Explicit Singles" gemeint. Die Technik ist eigentlich ziemlich einfach, basiert aber auf der gleichen Notiztechnik. Hier gilt es zu beachten, dass die Kandidatenziffer nur ein einziges Mal in einem 3x3-Block, in einer Spalte und in einer Reihe vorkommen darf.
Ich schlage vor, dass wir uns das Quadrat oben links ansehen, wo die Werte bereits eingetragen sind. Wir wissen genau, wo die Zahlen 6, 4, 5 und 1 hinkommen. Als Nächstes haben wir viele Zettel mit verschiedenen Zahlen, die wir durchgehen müssen. Wir schauen uns jetzt insbesondere die unterste Reihe des Blocks an. In der linken Zelle der unteren Reihe steht die 8. Die 8 kommt im 3x3-Block nirgends vor, weder in der Zeile noch in der Spalte. Die Zahl 8 ist die "versteckte Eins", die ihr sicher in die Zelle eintragen könnt.


Die Hidden Singles-Methode ist eigentlich ziemlich einfach, kann aber trotzdem sehr nützlich sein, wenn man ein beliebiges Sudoku lösen will.