Diese Methode klappt, wenn Noten mit derselben Ziffer zweimal in einer Zeile oder Spalte eines 3x3-Blocks vorkommen. Das heißt, diese Ziffer ist die Lösung für eine der beiden Zellen in diesem Block. Sie können diese Ziffer also einfach aus den anderen Zellen in der Reihe oder Spalte entfernen.
Ich zeige Ihnen mal ein Beispiel. In der obersten Reihe des 3x3-Blocks sehen wir Zellen mit sich wiederholenden Werten – 1 und 1, 9 und 9. Da sich diese Zahlen im Block nicht wiederholen, können wir sie als "Zeigende Paare" betrachten. Das heißt, Sie können andere Zahlen wie 1 oder 9 aus der Reihe streichen. Wie das aussieht, sehen Sie auf dem zweiten Screenshot.


Die "Zeigende Paare"-Methode ist eine fortgeschrittene Methode, die sich nicht nur für einfache, sondern auch für mittlere und komplexe Sudokus eignet. Wenn du die Besonderheiten der Methode drauf hast, kannst du dich an die schwierigere Variante, die "Zeigedreier", wagen.