Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie Sudoku auf verschiedenen Geräten lösen und Ihre Fortschritte speichern. Registrieren | Einloggen

5 Tipps zum Lösen von Sudoku für Anfänger

Suche nach Bereichen mit einfachen Lösungen („hängende Früchte“)

Am besten, du schaust dir die Stellen an, an denen es am einfachsten ist, die Zahl zu schreiben. Meistens ist das ein Quadrat, eine Zeile oder eine Spalte, wo schon fast alle Ziffern stehen, es fehlt nur noch eine. Hier mal ein Beispiel: Du hast ein Quadrat mit den Ziffern 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8. Wenn du jetzt schnell überlegst, sieht es so aus, als müsste in die Felder 1 und 9 geschrieben werden. Diese Art von Trick klappt bei Sudoku für Anfänger in der Regel ziemlich gut.

Hier mal ein Beispiel mit "hängenden Früchten". Im linken mittleren Quadrat stehen die Ziffern 4, 8, 2, 1, 7, 9, 3 und 5. Wir müssen also nur noch ein Feld mit der fehlenden Ziffer füllen. In unserem Beispiel ist es die 6. Nachdem wir die 6 in das Quadrat eingefügt haben, schauen wir uns an, was in der Spalte und in der Zeile passiert. In der Spalte stehen die Zahlen 9, 7, 4, 6, 3 und 2. In der Zeile stehen die Zahlen 6, 1, 7, 5, 9 und 3. Es gibt keine offensichtlichen Lösungen dafür, welche Zahlen eingefügt werden sollen. Wir schauen uns jetzt andere Abschnitte an.

Судоку

Verwenden Sie die Ausschlussmethode

Bei einfachen und schwierigen Sudokus ist es immer eine gute Idee, die Eliminationsmethode anzuwenden. Das heißt, man muss checken, welche Zahlen sich schon in der Zeile/Spalte/im Quadrat befinden. Die Regeln des Rätsels besagen, dass die Zahlen nicht wiederholt werden dürfen.

Deshalb schauen wir uns an, welche Zahlen fehlen – nicht nur in der Zielzeile, sondern auch in der Spalte und im Quadrat. In der unteren Zeile haben wir zum Beispiel die Zahlen 7, 4, 9, 6, 1 und 5. In die drei leeren Zellen können wir 2, 3 oder 8 einsetzen. Wir sehen, dass wir in der vorletzten Spalte schon eine 2 haben (7, 5, 2, 9, 6). Das heißt, entweder kommt die 3 oder die 8 in die Reihe.

Судоку

Nicht raten, denken.

Bei einem Sudoku-Rätsel gibt es keinen Spielraum für Spekulationen. Je mehr "linke Zahlen" in die Felder gelegt werden, desto schwieriger ist es, die "Wahrheit" zu finden. Wenn du nicht sicher bist, ob eine Zahl in ein Quadrat oder eine Reihe passt, wechsel am besten in einen anderen Bereich.

Bewegen Sie sich, auch wenn die Dinge schwierig sind

Bei Sudoku geht's darum, ein "scharfes Auge" zu beweisen. Manchmal hat man das Gefühl, dass man nicht mehr weiterkommt. Wenn du denkst, dass in einem Feld nichts funktioniert, wechsel einfach zu einem anderen Sektor. Wenn du merkst, dass du nicht weiterkommst, leg Sudoku zur Seite und mach eine kurze Pause.

In der Regel gibt es bei Sudoku keine unlösbaren Abschnitte. Ich bin sicher, dass Ihnen nur noch ein kleines Detail fehlt. Als Nächstes schauen wir uns die Bereiche an, in denen keine Zahlen vorkommen. Vielleicht findest du ja Muster und entdeckst einen "potenziellen Anhaltspunkt".

Überdenken Sie jede Änderung

Sie haben zum Beispiel eine neue Zahl in das Raster eingefügt. Dadurch hat sich nicht nur das Layout in der Zeile geändert, sondern auch in der Spalte und in den Quadraten. Jetzt ist es Zeit, kurz durchzuatmen und nachzudenken: Was hat sich jetzt geändert? Welche Werte können hinzugefügt werden?

Jede neue Zahl bietet die Chance, weitere Zahlen in die benachbarten Reihen, Quadrate und Spalten einzufügen. So lässt sich das Rätsel schneller lösen.

Bei einem Sudoku geht's um Logik und darum, das Gehirn anzustrengen. Das Spiel ist so aufgebaut, dass es vor allem die linke Gehirnhälfte aktiviert. Gleichzeitig ist das Rätsel aber auch gut für die grauen Zellen, auch im Alter.

Welche Tipps und Tricks wenden Sie an, um Sudoku zu lösen? Teilen Sie Ihre Tipps gerne in den Kommentaren mit!

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien