Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie Sudoku auf verschiedenen Geräten lösen und Ihre Fortschritte speichern. Registrieren | Einloggen

Wie man Sudoku löst: Die Techniken der Champions (Teil 3)

Wir haben es geschafft, vier der neun Quadrate auszufüllen. Das ist ein großer Erfolg, denn mit den eingetragenen Werten kann man das Puzzle schnell "anklicken".

Судоку

Wir denken, dass wir die Technik der "hängenden Früchte" anwenden sollten. Das heißt, wir müssen uns wieder auf die Bereiche konzentrieren, in denen es buchstäblich nur noch einen Wert zu schreiben gibt. Schade, aber auf dem Spielfeld sind keine Freebies mehr zu sehen.

Aber die dritte Spalte mit den Zahlen 9, 8, 1, 2, 2, 5, 7 und 3 zieht das Auge magisch an. Unser Ziel ist es, die Zahlen 4 und 6 unterzubringen. Wir checken dann mal, wo sie am besten passen. Die Zahlen 4 und 6 finden wir in den benachbarten Quadraten, unten rechts. Dann verteilen wir unsere Zahlen entsprechend. Die Vier kommt in die untere rechte Ecke des linken Quadrats. Die Sechs kommt in die obere rechte Ecke des unteren linken Quadrats.

Wir verlassen jetzt mal die Analyse von Spalten und Zeilen. Wir haben die Daten, um die Einheit zu platzieren. Die Zahl 1 sollte in die Mitte des unteren linken Quadrats passen. Wie kommt es dazu? Sieh mal, die 1 steht schon in der linken Spalte (mittleres Quadrat) und kommt in der oberen Reihe (mittleres Quadrat unten) wieder vor. Die 1 kann also nur in das mittlere Quadrat unten links.

Jetzt schauen wir uns an, was wir im unteren linken Quadrat erhalten. Wir sehen dort die Zahlen 2, 6, 1, 3, 7 und 4. Drei Werte fehlen noch: das sind die Zahlen 5, 8 und 9. Wir gehen natürlich nach der Methode der Eliminierung vor.

Судоку

Wir haben schon eine Fünf in der linken Spalte und in den beiden unteren Zeilen (1-3-4-5-8-7 und 7-4-5-5-3-1-2). Unser Ziel ist es, die Fünf in die oberste Zeile des unteren linken Quadrats einzufügen. Die 5 muss also in die mittlere Spalte des unteren linken Quadrats.

Im unteren linken Quadrat stehen jetzt die Zahlen 2, 5, 6, 1, 3, 7 und 4. Übrig sind noch 8 und 9. Unser Tipp: Die bewährte Eliminierungstechnik anwenden. Schau mal unten an der Mittellinie, da ist schon eine Acht. Du findest sie in der Mitte des unteren rechten Quadrats. Die ganze Linie sieht aus wie 1-3-4-5-8-7. Das heißt, wir dürfen die Zahlen nicht wiederholen. Als Nächstes schreiben wir die 9 in die linke Mittellinie des unteren linken Quadrats. Daraus ergibt sich, dass die 8 darunter stehen sollte. So sieht die untere Zeile dann aus: 8-7-4-Probel-5-3-1-2-6.

Судоку

Wurzelfraktur

Jede neue Zahl im Raster bringt uns dem Ziel näher. Nachdem wir mit dem linken unteren Feld ein bisschen experimentiert haben, können wir jetzt sehen, welche Fortschritte wir gemacht haben. Insgesamt sind jetzt schon fünf von neun Feldern gefüllt. Mit so vielen eingegebenen Werten ist das Lösen von Sudoku ein echtes Vergnügen – oder doch nicht?

Jetzt werfen wir mal einen Blick darauf, was im unteren mittleren Quadrat passiert, nachdem die "Nachbarn" ausgefüllt sind. Die Zahlen im Feld sind 1, 4, 5 und 3. Damit wissen wir, wo die Zahlen 2, 6, 7, 8 und 9 hingehören. Das ist ein bisschen knifflig, aber wir kriegen das schon raus.

Auf der rechten Seite der Spalte ist die Zahl 8. Legen Sie die 7 in die obere rechte Ecke des mittleren unteren Quadrats. Dementsprechend müsste die 8 daneben erscheinen. Die Zahl kommt dann oben in der Mitte im unteren linken Quadrat raus.

Судоку

Okay, weiter geht's. Jetzt sind in dem mittleren unteren Quadrat die Werte 1, 8, 7, 4, 9, 5 und 3 enthalten. Wir müssen herausfinden, wie wir die leeren Zellen mit den Zahlen 2, 6 und 9 füllen können. Was in den Quadraten nebenan passiert, ist schnell erklärt. Die 9 ist schon in der linken Spalte (in der Mitte des linken Quadrats) eingetragen. Demnach ist nur in der linken unteren Ecke unseres Quadrats Platz für die 9.

Das untere mittlere Quadrat hat sich also nach dem Auffüllen verändert. Jetzt steht da 1-8-7-Pass-4-Pass-9-5-3. Wir müssen rausfinden, wie wir die 2 und die 6 am besten platzieren. Aus der Analyse der umliegenden Felder können wir nicht ableiten, wie wir die Zahlen am besten platzieren. Wir kommen hier nicht weiter, es sieht so aus, als wären wir in einer Sackgasse gelandet.

Schauen wir uns das Raster als Ganzes an, um das Problem zu lösen. Was wir wissen müssen, sind die Werte im oberen linken Quadranten. Er braucht die Zahlen 2, 3 und 4.

Судоку

Ich möchte uns jetzt Dreiergruppen vorstellen. Die Zahl 3 ist in der obersten Reihe, im linken Quadrat, und auch in der Mitte des oberen Quadrats zu sehen. Wir wissen also, dass ein Tripel nur in der obersten Reihe des oberen linken Quadrats stehen kann.

Als Nächstes schauen wir uns an, wo die 2 und die 4 platziert werden können. Oben in der Mitte vom Quadrat ist schon eine 4. Das heißt, die 4 kann nur noch in der untersten Reihe vom linken oberen Quadrat untergebracht werden. Die 2 passt also in das mittlere Feld. Herzlichen Glückwunsch! Wir haben noch ein weiteres Sudoku-Quadrat ausgefüllt. Jetzt sehen die Zahlen darin aus wie 5, 3, 9, 7, 2, 8, 6, 4 und 1.

Es ist interessant, dass wir den zentralen Teil des Rätsels gelöst haben. Insgesamt gibt es sechs Quadrate, die gelöst wurden. Wie kann man das Rätsel weiter lösen und worauf sollte man dabei achten?

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien