Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie Sudoku auf verschiedenen Geräten lösen und Ihre Fortschritte speichern. Registrieren | Einloggen

Wie man Sudoku-Rätsel löst: Die Geheimnisse der Champions (Teil 1)

Wir zeigen euch die grundlegenden Sudoku-Lösungsstrategien, die sowohl für Anfänger als auch für Profis hilfreich sind. In den folgenden Anleitungen zeigen wir euch Arbeitstechniken, mit denen ihr die Rätsel schnell und einfach lösen könnt.

Судоку

Auf der Suche nach „niedrig hängenden Früchten“.

Die Strategie funktioniert so, dass wir die Zahlen, die wir brauchen, mit der Eliminierungsmethode finden und sie dann in die Quadrate des Gitters setzen. Als nächstes schaut sich der Spieler an, welche Werte sich bereits auf dem Feld befinden. Dann entscheidet er, welche neuen Werte er hinzufügt.

Schau dir mal das Quadrat in der mittleren Reihe (linke Spalte) an. Hier wurden schon die Zahlen 4, 6, 2, 3, 8, 5, 1 und 7 eingesetzt. So wie es aussieht, fehlt hier natürlich eine Neun. Sobald wir die Zahl 9 eingefügt haben, können wir uns weiter in Richtung Lösung des Problems bewegen.

Судоку

Aber schauen wir doch mal, wo wir noch "niedrig hängende Früchte" haben. Unser Tipp: Schaut euch mal die Zeile an, die durch die mittlere Zeile geht. Auch hier fehlt nur eine Zahl! Es gibt 3, 8, 5, 7, 2, 6, 4 und 9. Wenn wir die Eliminationsmethode anwenden, stellen wir fest, dass wir noch eine brauchen. Wir setzen sie einfach in die leere Zelle ein.

Die Suche nach "Obst" hat uns einige Ergebnisse geliefert. Jetzt haben wir ein Sudoku-Gitter mit +2 gefüllten Zellen.

Erkunden Sie die benachbarten Plätze

Nachdem wir 9 und 1 addiert haben, sehen wir, dass es keine solchen Freebies mit niedrigen Früchten mehr gibt. Okay, dann versuchen wir mal weiter. Jetzt schauen wir uns mal die mittlere Spalte des Quadrats in der Mitte an. Die Sudoku-Autoren haben die Felder bereits ausgefüllt: 1, 2, 4, 5, 7 und 8. Wenn wir die Zahlen 3, 6 und 9 nicht nehmen, bleiben nur noch diese Felder übrig. Aber wie können wir sie da am besten unterbringen?

Wenn Sie die Frage beantworten möchten, gehen Sie einfach weiter. Auf der linken Seite und am unteren Rand sehen wir benachbarte Quadrate. Wir setzen mal voraus, dass wir die Werte 3, 6 und 9 eintragen müssen. Im linken Quadrat steht schon eine Sechs und unten sehen wir eine Drei. Also müssen wir oben rechts im mittleren Quadrat eine Neun schreiben. So eine Vorgehensweise heißt Methode der Elimination. Diese Methode wird übrigens nicht nur im Alltag angewandt, sondern auch bei internationalen Meisterschaften.

Als Nächstes schauen wir mal, wo wir die 3 und die 6 am besten unterbringen können. Im linken Quadrat steht schon eine Sechs in der obersten Reihe. Damit ist klar, dass wir die Sechs nicht in die oberste Reihe des mittleren Quadrats schreiben können. Die Eliminationsmethode zeigt uns, dass wir hier nur eine Drei einfügen können.

So sieht ein fertiges Sudoku-Gitter aus:

Судоку

Klar, wir haben uns einfache Rätsel rausgepickt, bei denen die Autoren schon fast alle Felder ausgefüllt haben. Aber die Strategie der "hängenden Früchte" kann man auf jede Stufe von Sudoku anwenden. Schauen Sie sich doch einfach mal an, welche Lösungen offensichtlich sind. Und achten Sie dabei auf Quadrate, Spalten und Zeilen mit ausgefüllten Feldern.

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wissenschaftler beweisen die Vorteile von Sudoku für die mentale Gesundheit

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Wie man Sudoku X spielt: Regeln, Tipps und Strategien

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Neue Veranstaltung „Türkische Feiertage“ in Sudoku Guru

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien

Sudoku-Killer - Regeln, Techniken und Lösungsstrategien