Die 18. Weltmeisterschaft im Sudoku (World Sudoku Championship) endete in der ungarischen Stadt Eger im Rahmen der 32. Weltmeisterschaft im Rätsellösen (WPC).
Die Sudoku-Wettbewerbe eröffneten das Programm der Meisterschaft und fanden vom 22. bis 23. September statt, wobei die offizielle Preisverleihung für die Gewinner am 24. September stattfand.
Ablauf der Wettbewerbe
Der Zeitplan des Sudoku-Turniers umfasste 12 Einzelrunden und 2 Teamrunden. Jede Runde dauerte durchschnittlich 20-50 Minuten, und die Teilnehmer verbrachten fast 10 Stunden reine Lösungszeit über zwei Tage.
Außer dem klassischen Sudoku lösten die Teilnehmer zahlreiche einzigartige Formate wie Shifted Sudoku, Pinocchio Sudoku, Pyramid Sudoku, Cube Sudoku, Mirror Sudoku, Coded Sudoku, Greater Than Sudoku, Thermo Sudoku, Parity Lines Sudoku, Shape Sudoku, Even/Odd Sudoku, Tic-tac-toe Sudoku, Battenburg Sudoku, Odd Labyrinth Sudoku und Halved Squares Sudoku.
Nicht nur Rätsel
Die WPC beschränkte sich nicht nur auf Wettbewerbe. Eger, ein Zentrum einer der bekanntesten Weinregionen Ungarns, bot den Teilnehmern und ihren Begleitern ein reiches Programm an kulturellen und Unterhaltungsveranstaltungen:
- Stadtrundfahrt;
- Weinprobe vor Ort;
- Quizwettbewerb;
- Freundschafts-Fußballspiel in der Halle;
- Karaoke-Party.
Ergebnisse
Das chinesische Team gewann die WSC zum zweiten Mal in Folge. Derzeit ist das chinesische Team fast auf Augenhöhe mit Japan, das mit Siegen in den Jahren 2007, 2012, 2014, 2015, 2018 und 2023 dominiert. Sollte China nächstes Jahr gewinnen, wären die beiden Teams im Titelanzahl gleichauf.
Ergebnisse der Weltmeisterschaft im Sudoku:
Platz | Individuell | Team |
---|---|---|
I | ![]() |
![]() (Tantan Dai, Yu Xuan Hu, Letian Min, Cheran Sun) Teamkapitän: Hai Jun Zhang 🛡️ |
II | ![]() |
![]() (Ken Endo, Kota Morinishi, Rintaro Matsumoto, Hideaki Jo) |
III | ![]() |
![]() (Jan Vondruska, Jan Zverina, Jakub Hrazdira, Jakub Ondrousek) |
Nach dem Sudoku fand die Weltmeisterschaft im Rätsellösen vom 25. bis 27. September statt. Das Ereignis endete mit einem 24-Stunden-Rätsellösungs-Marathon, einer separaten Wettbewerbskategorie, der am 29. September um 9:00 Uhr begann und genau 24 Stunden später endete. Die abschließende Preisverleihung, die die Woche zusammenfasste, fand am 30. September um 11:00 Uhr statt.
Ergebnisse der Weltmeisterschaft im Rätsellösen:
Platz | Individuell | Team |
---|---|---|
I | ![]() |
![]() (Walker Anderson, Thomas Luo, Thomas Snyder, Kevin Zhou) Teamkapitän: Wei-Hwa Huang 🛡️ |
II | ![]() |
![]() (Ken Endo, Kota Morinishi, Ryusuke Nishiyama, Naoki Sekiya) Teamkapitän: Yuki Kazihara 🛡️ |
III | ![]() |
![]() (Christian König, Ulrich Voigt, Philipp Weiss, Martin Merker) Teamkapitän: Jörg Schneider 🛡️ |
Ergebnisse der 24-Stunden-Rätselmeisterschaft:
Platz | Individuell | Team |
---|---|---|
I | ![]() |
![]() |
II | ![]() |
![]() |
III | ![]() |
![]() |
Quelle: https://www.wspc2025.hu/