Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie Sudoku auf verschiedenen Geräten lösen und Ihre Fortschritte speichern. Registrieren | Einloggen
Punktzahl: 0 - Fehler: 0/3 - Zellen: 0/81 - Zeit: 00:00:00 Pause
LöschenLöschen
NotizenNotizen
HinweisКeine Hinweise
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Steuerung über die Tastatur

In der Tabelle bewegen: Tasten ← ↑ ↓ → oder W A S D.
Einfügen eines Wertes: Tasten 1-9.
Löschen eines Wertes: Tasten 0, Delete, Backspace.
Aktivieren des Notizmodus: Taste N.
Einen Hinweis verwenden: Taste H.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seite Ihr aktuelles Spiel automatisch speichert, und zwar für jeden Schwierigkeitsgrad separat. Sie können also jederzeit Ihren Browser schließen und später zur Lösung zurückkehren - die Daten werden automatisch geladen.

Sudoku Guru

Spielen Sie Sudoku Guru auf Ihrem Smartphone, wann immer Sie wollen
Empirics Games

Teufels-Sudoku für den Guru

Für alle, die alle Rätsel lösen und ein schwieriges Level schaffen wollen, ist Devil's Sudoku eine gute Option. Hier ist mehr gefragt als nur die Kenntnis der Grundregeln und Lösungswege. Du musst auch mit ungewöhnlichen Methoden vertraut sein, sie im richtigen Moment anwenden können und viel Spielerfahrung haben.

Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein ganz normales Rätsel, das aus einem 9×9-Quadrat mit einer Reihe von einstelligen Zahlen von 1 bis 9 besteht. Aber nur ein Profi mit viel Erfahrung und Know-how kann das Rätsel lösen. Er oder sie muss nicht nur die Grundlagen des Sudokus beherrschen, sondern auch viel Zeit damit verbracht haben, logische Probleme zu lösen.

Was ist der Unterschied zwischen Teufels-Sudoku und normalem Sudoku?

Sudoku on Devil's Level ist eine Variante des klassischen Spiels, die etwas anspruchsvoller ist. Die Spielregeln sind gleich geblieben: Ordnen Sie die Zahlen von 1 bis 9 in leeren Zellen so an, dass es keine Wiederholungen in separaten 3×3-Blöcken und in vertikalen und horizontalen Reihen gibt.

Der Knackpunkt beim Teufelslevel ist die Mindestanzahl an gefüllten Zellen in den Blöcken: maximal 4, häufiger 3 oder 2. Um so ein Rätsel zu knacken, muss man sich richtig ins Zeug legen und bestimmte Techniken und Strategien draufhaben.

НEin paar Tipps für eine Lösung

Um die Rätsel zu lösen, sollten Sie folgende Regeln beachten:

  • Beginne mit 3×3 Blöcken, die mehr Zellen gefüllt haben. Sie sind leichter zu lösen.
  • Erinnern Sie sich an Ihre eigenen Methoden und Strategien beim Lösen eines Rätsels und versuchen Sie, diese in die Praxis umzusetzen.
  • Konzentrieren Sie sich ganz auf das Spiel.

Die wichtigste Methode zur Lösung des Schwierigkeitsgrads des Teufels

Wer keine Erfahrung mit dem Spiel hat und sich nicht mit Strategien auskennt, kann die Teufelsstufe nicht bestehen. Auch wenn man einfache Sudoku-Varianten leicht lösen kann, ist es nicht so einfach, die fortgeschrittene Stufe zu knacken.

Unter den Methoden und Strategien gilt die „XY-Flügel“-Methode als besonders beliebt und wirksam.

Regeln der XY-Flügel-Methode

Die "XY-Flügel"-Methode basiert darauf, dass bestimmte Ziffern ausgeschlossen werden. Ich zeige euch jetzt mal drei zusammenhängende Blöcke, in die wir jeweils zwei mögliche Ziffern einfügen. Der zentrale Block ist quasi der Stamm und die Seitenblöcke sind dann die Äste. Die Regeln besagen, dass jeder Block nur eine der drei Ziffern enthalten kann. Ich schlage vor, dass wir sie in Buchstabenform bezeichnen: X, Y, Z. Damit können wir dann drei beliebige Zahlen festlegen.

Die XY-Kandidatennummern sind im "Stamm"-Block zu finden. XZ und YZ sind in den "Zweig"-Blöcken zu finden. Klar, Kandidatennummer Z kann sich nicht in einer Zelle befinden, die eine gemeinsame Zeile und Spalte hat und gleichzeitig durch "Stamm" und "Zweige" verläuft. Das heißt, Z kann nicht dabei sein.

Warum es gut ist, ein Teufels-Sudoku zu lösen

Sudoku zu spielen, ist gut für die geistige Entwicklung und trainiert das Gehirn. Wenn man sich mit Teufelsrätseln befasst, kann man folgende Fähigkeiten verbessern:

  • Training des logischen Denkens;
  • Gedächtnisentwicklung;
  • die Fähigkeit, in untypischen Situationen rasch Entscheidungen zu treffen;
  • verbesserte Konzentration;
  • Entwicklung der analytischen Fähigkeiten.

Wenn du schwierige Levels im Spiel lösen kannst, hilft dir das nicht nur dabei, im Spiel besser zu werden. Du lernst auch, wie du in schwierigen Situationen im echten Leben besser denken und schneller reagieren kannst.