Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie Sudoku auf verschiedenen Geräten lösen und Ihre Fortschritte speichern. Registrieren | Einloggen

Die Technik „Letztes Kästchen“

Die Technik ist eigentlich ganz einfach: In einer Spalte, Zeile oder einem Quadrat muss jede Ziffer genau einmal vorkommen.

Hier seht ihr ein Beispiel mit einem 3*3-Block, in dem schon Werte eingetragen sind. Jetzt werfen wir mal einen Blick darauf, was in den Zeilen steht, also sowohl vertikal als auch horizontal. Sie zeigen uns, dass wir eine Acht in einem 3*3-Block nicht in drei Zellen schreiben können, weder horizontal noch vertikal. Jetzt rechnen wir aus, welche die "letzte verbleibende Zelle" ist. Dafür nutzen wir die sogenannte Verwerfungsmethode. In diesem Beispiel ist sie in der linken Vertikalen zu finden. Sie können den Block jetzt als gelöst betrachten und sich anderen Blöcken widmen!

Die Methode läuft so, dass man nach und nach alle Varianten ausschließt. Nach und nach werden die Zellen aussortiert, bis man die richtige hat. Diese Methode ist quasi der Grundstein, auf dem alle weiteren aufbauen. Sie wird von Anfängern und erfahrenen Spielern verwendet und mit anderen kombiniert. Wenn du die Technik "Letzte verbleibende Zelle" drauf hast, kannst du dich an die nächsten Methoden wagen.

Such dir einfach ein paar Techniken aus der Auswahl aus, kombinier sie miteinander und überleg dir eigene Lösungsansätze für das Sudoku auf unserer Seite!