Du suchst nach fehlenden Ziffern in Blöcken, Zeilen oder Spalten, aber du kommst einfach nicht weiter. Zum Beispiel, wenn 1, 2 und sogar 7 in die Zelle zu passen scheinen. Wenn du mal nicht weiterweißt, kannst du auch die Methode der Notizen verwenden. Dabei gibst du einfach die Zahlen an, die möglicherweise in die Zelle passen könnten.
Wenn du das Sudoku auf Papier lösen möchtest, kannst du dir natürlich Notizen machen und diese dann ausradieren. Oder Sie machen sich einfach mit einem Stift Notizen, indem Sie ihn kaum andrücken. Als Alternative kannst du auch kleine Zahlen in die Ecke des Feldes schreiben, damit sie dich in Zukunft nicht ablenken.
Wenn ihr Sudoku auf unserer Website oder in der mobilen App löst, könnt ihr über eine Schaltfläche mit einem "Stift" Notizen in einem speziellen Modus machen. Ich zeige Ihnen jetzt mal, wie der Notizen-Modus funktioniert. Schauen Sie sich dazu das Bild unten genau an.
- Welche Werte befinden sich bereits in dem zentralen 3x3-Block: 2, 4, 6, 3 und 7;
- Welche Zahlen fehlen in dem Block: 1, 5, 8 und 9.
- Schalten Sie den Notizmodus ein und schreiben Sie: 1, 5, 8 und 9 in die leeren Zellen (siehe Abbildung unten);
- welche Zahlen sich in der Zeile befinden (3, 6, 7, 4);
- welche Zahlen sich in der Spalte befinden (8, 9, 2, 3, 1).
Die Eliminationsmethode zeigt uns, dass in der Schnittpunktzelle (der orangefarbene Rahmen zeigt sie an) die einzige mögliche Ziffer eine Fünf ist. Deshalb einfach den Notizmodus deaktivieren und die Ziffer 5 in die Zelle schreiben.


Notizen auf dem Sudoku-Spielbrett sind eine Technik, die eher von Profis angewendet wird. Diese Technik ist vor allem bei komplexen Sudokus und Rätseln der Stufen "Experte" und "Guru" sinnvoll.